Fritz Balthaus
Fritz Balthaus
// Installation
// Konzeptkunst
// Lichtkunst
// Objektkunst
// Skulptur/Plastik
Über mich
Fritz Balthaus, 1952 Geboren in Oberhausen/Rhld
Studium: Bildende Kunst
Abschluss: Meisterschüler
-
Lebenslauf Fritz Balthaus
1978-1984 Berlin, HDK Kunststudium 1984-1985 Los Angeles CalArts Post Studio Art
Meine Arbeit
Fritz Balthaus Arbeiten sind sowohl präzise Versuchsanordnungen wie ironische Eingriffe in die Kunstwelt und den Ausstellungsbetrieb. Sie oszillieren zwischen Bild, Skulptur und Architektur, decken die verborgenen Prozesse der Kunsterzeugung auf, bilden sie nach und verwandeln sie zu sichtbaren Kunstwerken im Raum. Ob in Museen, Kunsthallen, Galerien, Kunstmessen, in Barockschlössern und -gärten oder in sogenannten öffentlichen Kontexten, die Kunstwerke reflektieren nicht nur die Bedingungen ihres Entstehens sondern auch die Umgebungen ihrer Präsentation. Dabei ergeben sich meist unterschiedlich große Schnittmengen zwischen den Medien: Bild, Skulptur und Architektur. Bei Arbeiten für den öffentlichen Kontext werden meist interdisziplinäre Kooperationen mit Architekten, Landschaftsarchitekten, Verkehrs- und Stadtplanern gebildet. Prof. Dr. Stephan Berg/Guido Fassbender
-
Auszeichnungen
1993 Stipendium Schloß Solitude 2016 Arbeitsstipendium Berliner Senat 2013 Stipendium Schloß Wiepersdorf -
Arbeiten im öffentlichen Raum
2018 Bricolage Lise Meitner Schule Berlin 2018 Kunst[Nest] Campus Berlin-Buch 2014 Petri-Pegel Petripark Rostock