Thomas Eller
Thomas Eller
// Fotografie
// Glaskunst
// Installation
// Keramik
// Konzeptkunst
// Medienkunst
// Objektkunst
// Performance
Über mich
Thomas Eller, 1964 Geboren in Coburg
Studium: 1985-86 Bildende Kunst, HdK Berlin
Abschluss: zwangsexmatrikuliert
-
Lebenslauf Thomas Eller
2014-2020 Peking lebt und arbeitet 2004-2014 Berlin lebt und arbeitet 1994-2004 New York lebt und arbeitet 1985-1994 Berlin lebt und arbeitet
Meine Arbeit
Meine Arbeit ist extrem medienkritisch, was heißt, sie ist eminent selbstkritisch. Die Hinterfragung unser bildnerischen Mittel, ausgehend von der Fotografie, die sich heute als koloniales Tool erweist, ist der rote Faden durch meine Arbeit, die sich an den jeweiligen Gegenständen abarbeitet, indem sie die eigenen Standorte in Frage stellt. THE white male complex – ist eine Problemstellung, die in meiner Arbeit um 1990 begann, im Jahr 2006 so formuliert werden konnte, und heute unumgänglich ist. Mehr Information unter: http://www.thomaseller.com/THE%20white%20male%20complex,%201990%20-%202020.pdf
-
Auszeichnungen
2006 Käthe-Kollwitz-Preis Akademie der Künste Berlin 2000 Villa Romana Preis Florenz 1996 Karl-Schmidt-Rottluff-Preis -
Arbeiten im öffentlichen Raum
2013 Poertal der Entropieproduktion BTU Cottbus 2011 "Der Mensch ist was er isst" FAUniversität Erlangen 2008 THE mosaik (Heilpflanzen) Johannes Wesling Klinikum, Minden